Das KI-gestützte Input-Management von DIGITALL automatisiert und vereinheitlicht Kundenanfragen per E-Mail, Sprache und Dokumenten in einem nahtlosen, intelligenten Workflow. Die Lösung klassifiziert E-Mails automatisch, extrahiert präzise Daten aus Dokumenten und leitet alle Eingaben direkt an CRM-, Ticketing-, ERP- oder Backend-Systeme weiter. Dies reduziert den manuellen Aufwand, beschleunigt die Reaktionszeiten und gewährleistet eine DSGVO-konforme Verarbeitung innerhalb Ihres eigenen Azure-Mandanten unter Verwendung von Microsoft Azure OpenAI.
Parloa ist eine Voice-First-KI-Agentenplattform, die Kundengespräche durch intelligente, natürliche Interaktionen in dauerhafte Loyalität verwandelt. DIGITALL erweitert die Stärken von Parloa durch die Automatisierung der E-Mail- und Dokumentenverwaltung, um ein umfassendes Omnichannel-Erlebnis zu schaffen.
In dieser Sitzung sehen Sie Live-Demos und erfahren, wie Unternehmen eine Automatisierung von bis zu 75 % bei großen E-Mail-Volumen erreichen – und damit monatlich über 140 Manntage einsparen –, während die Qualität durch die Überwachung durch Menschen gewährleistet bleibt. Erfahren Sie aus Sicht unseres Kunden Deutsche Schaden Service GmbH, wie dieser gemeinsam mit DIGITALL erfolgreich den ersten KI-Anwendungsfall „Beauftragung Gutachten” umgesetzt hat. Entdecken Sie, wie die Lösung von DIGITALL eine skalierbare, sichere und effiziente Kundenkommunikation über alle Kanäle hinweg ermöglicht.