Die Power Platform ist längst da – in vielen Unternehmen sogar ohne offiziellen Startschuss. Fachbereiche bauen Apps, automatisieren Prozesse, senden Flows – und die IT? Steht vor der Herausforderung, aus diesem wilden Wachstum eine tragfähige Struktur zu machen.
In unserem Vortrag zeigen wir live im Showroom (Front & Backend), was mit der Power Platform möglich ist, wenn man gezielt vorgeht:
- Wie externe Tools wie CRM-Systeme ersetzt werden können
- Wie konkrete Use Cases mit wenig Aufwand realisiert werden z.B Onboarding, Travel- und Vertragsmanagement – direkt in Teams & SharePoint
- Wie IT-Abteilungen durch ein Center of Excellence (CoE), klare Governance und Demandmanagement nicht überlastet, sondern entlastet werden
Und: Muss es immer gleich KI sein? Nein. Wir zeigen, wann einfache Prozessautomatisierung reicht – und wann KI wirklich Mehrwert bringt.
Zielgruppe sind IT-Verantwortliche, Power Platform-Admins und Techniker:innen, die nicht nur an Use Cases interessiert sind, sondern auch an der Frage: „Wie betreibe ich das Ganze sicher, nachhaltig und ohne Tool-Wildwuchs?